Herzlich Willkommen bei der agt eG Unternehmensgruppe
"Unsere Möglichkeiten sind unbegrenzt. Die Zukunft ist offen.
Wir gestalten sie mit dem, was wir tun, und mit dem, was wir nicht tun".
(Johannes Rau)
Die agt eG Unternehmensgruppe ist ein vielseitig tätiges Unternehmen im südlichen Berliner Umland. agt eG bewirtschaftet über 4.000 ha Acker- und Gründlandfläche und gehört damit zu den großen Agrar-Unternehmen in Deutschland.
Eine unserer Kernkompetenzen ist der konventionelle Anbau von Marktfrüchten wie Getreide, Mais und Raps, sowie die Produktion von Milch. Einen Teil unserer Erzeugnisse der landwirtschaftlichen Produktion setzen wir zur umweltfreundlichen Energieproduktion in der eigenen Biogasanlage ein.
Unsere Kompetenz in der landwirtschaftlichen Produktion bieten wir entsprechend unserer Selbstverpflichtung anderen Agrarunternehmen als landwirtschaftliche Dienstleistungen an.
Weitere Kernkompetenz ist Vertrieb und Vermietung von Baumaschinen und der Service an Baumaschinen, NKW, Landmaschinen und Traktoren, sowie PKW, sowie deren Pflege und deren Lackierung.
Die Unternehmensziele der agt eG Unternehmensgruppe sind klar geprägt von der Verpflichtung zu Nachhaltigkeit in Ökologie, Ökonomie und Sozialem Handeln.
Agt eG ist eine Unternehmensgruppe, deren Mitarbeiter ihr wichtigstes Kapital sind.
Presse
Die agt Agrargenossenschaft Trebbin eG wurde durch die Innung Land- und Baumaschinentechnik Berlin und Brandenburg für ihre gute Arbeit im Rahmen der Lehrlingsausbildung geehrt.
Im Abschlussjahrgang 2019 für Land- und Baumaschinenmechatroniker wurde unser Lehrling 1. Landes- und Innungssieger in Berlin und Brandenburg.Wir sind stolz auf die sehr guten Leistungen unserer Lehrlinge und bedanken uns für Ihren Einsatz. Zusätzlich bedanken wir uns bei unserem Lehrausbilder, durch den die gute Ausbildung ermöglicht wurde.
Ein Bericht aus dem ARD Mittagsmagazin über GPS gesteuerte Traktoren.
Regen zur Ernte verlangt viel Organisationstalent von Landwirten. Dr. Thomas Gäbert, Vorstandsmitglied der agt in Trebbin baut künftig mehr Mais, dafür weniger Raps an.
Pünktlich zu Beginn der Sommerferien können sich Ferienkinder und Urlauber in Klein Schulzendorf wieder auf vergnügliche Weise in die Irre führen lassen.